Posted by on 8. Mai 2022

Trainingszonen berechnen

Berechnung deiner Trainingsbereiche

Um immer in den richtigen Herzfrequenzbereichen zu trainieren – ohne dich ständig zu über- oder unterfordern – kannst du dir hier deine individuellen Werte nach der Karvonen-Formel berechnen lassen. Einfach deinen durchschnittlichen Ruhepuls der letzten 7 Tage sowie deine maximale Herzfrequenz eingeben.

Wenn du deine maximale Herzfrequenz nicht kennst, dann ist die gängigste Formel:
HFmax=220-Alter. Diese ist aber sehr ungenau.

Es gibt noch die Formel nach Tanaka für Erwachsene: HFmax=208−(0,7×Alter)

Oder die Formel nach Gulati für Frauen: HFmax=206−(0,88×Alter)

Dies sind jedoch alles nur Schätzwerte. Der genauste Weg, die HFmax herauszufinden, ist ein Maximalpuls-Testlauf – also zum Ende eines Trainings hin Steigerungen einfügen und mal so richtig (!) Gas geben. Aber bitte nicht verletzen!! Oder aber auch der höchste Wert, den du in deinem letzten 5- oder 10-km-Wettkampf erreicht hast – vorausgesetzt, du hast dabei wirklich alles gegeben.

Bitte gib hier deine eigenen Werte ein:




>> Hier kannst du deine anaerobe Schwelle berechnen.

Posted in: Laufen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner